Flohsamen

Flohsamen ist eine beliebte Pflanze, die vorwiegend in Pakistan und Indien angebaut wird. Flohsamen fördert die Verdauung, denn die Flohsamen Pflanze beschleunigt durch die enthaltenen Ballast- und Schleimstoffe die Darmpassage. Flohsamen quellen in Verbindung mit Wasser auf und wirken so regulierend bei Darmproblemen. Flohsamen ist glutenfrei und kann einfach unter das Essen gemischt werden. Empfohlen wird die tägliche Einnahme von einem Esslöffel Flohsamen, entweder im Wasser eingeweicht oder mit anderen Nahrungsmitteln vermischt. Da Flohsamen in Verbindung mit Wasser bis zum fünfzigfachen des Eigengewichtes aufquellen, ist es notwendig, ausreichend Wasser zu trinken, damit es nicht zur Verstopfung kommt. Flohsamen dient in erster Linie der Darmreinigung. Alte Kotrückstände, die sich im Laufe der Jahre im Darm abgelagert haben, werden aufgeweicht und mit den aufgequollenen Flohsamen ausgeschieden. Flohsamenschalen binden während der Darmpassage auch Schlacken, so dass sie mit dem Stuhl aus dem Körper ausgeleitet werden können. Die Flohsamen haben zusätzlich eine schleimhautschützende Wirkung. Flohsamen sollte genauso wie Leinsamen nicht dauerhaft eingenommen werden.

Flohsamen und Candida albicans
Eine gesunde Darmschleimhaut und Darmflora ist Voraussetzung für einen gesunden Darm. Der Hefepilz Candida Albicans ist immer im Darm vorhanden. Nur wenn es zu einer Überbesiedelung kommt und er den Darm überwuchert, kommt es zur Candidiasis (Kandidose) mit den typischen Symptomen wie chronischer Müdigkeit, lästigen Verdauungsbeschwerden, einem geschwächten Immunsystem und schlechtem Allgemeinbefinden.
Flohsamen selbst hat keine antimykotische Wirkung, wirkt jedoch darmregulierend und kann durch die darmregulierenden Eigenschaft, dass Wachstum von darmfreundlicher Bakterien fördern. Durch die schützende Schicht, die der schleimbildende Flohsamen über die Darmschleimhaut legt, können sich entzündliche Prozesse schneller zurückbilden. Flohsamen ist eine natürliche Pflanze, die ohne Nebenwirkungen präventiv und unterstützend für eine gesunde Darmflora sorgt. Dies gilt insbesondere bei einer gestörten Darmflora nach Antibiotika-Einnahme bzw. während einer Antipilz-Diät bei einem Befall durch Candida Albicans. Flohsamen ist ein unterstützendes und wirkungsvolles Hilfsmittel bei einer Überbesiedelung des Darms durch Candida Albicans.