Brottrunk
Der Brottrunk, den die Menschen schon seit Urzeiten kennen, wird aus vergorenem Vollkornbrot (Weizen,
Roggen und Hafer) hergestellt. Der gesunde Brottrunk enthält die Vitalstoffe des Vollkornbrotes,
zusätzlich Spurenelemente, Mineralien, Vitamine und Mikroorganismen, die beim Gärprozess entstehen.
Die Milchsäurebakterien im Brottrunk verdrängen Pilze im Magen und Darmtrakt, stärken die Immunabwehr
und unterstützen den Darm beim Aufbau einer gesunden Darmflora. Die Pilze werden durch den Brottrunk
nicht nur verdrängt, sondern es wird auch der Neubildung der Pilze vorgebeugt.
Eine gesunde Darmflora besteht aus einem leicht sauren Darmmilieu mit einer Vielzahl an guten und
notwendigen Bakterien, darunter Laktusbazillen und Bifidusbakterien. Unter anderem durch eine ungesunde
Ernährung nehmen die falschen Bakterien und Pilze im Darm Überhand.
Dazu gehört auch der Pilz Candida
Albicans, der für eine ganze Reihe von unzpezifischen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Magenschmerzen,
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, unreine Haut sowie Muskel- und Gelenkschmerzen verantwortlich sein kann.
Candida Albicans ist im Darm fast jeden Menschens vorhanden. Kommt es jedoch nach einer Immunschwäche
oder Antibiotika-Therapie zu einer Überbesiedelung mit Candida im Darm, zeigt sich die Candidiase
(Kandidose) mit den o.a. Symptomen und Beschwerden. Zur Bekämpfung der Kandidose müssen zunächst die
Candida-Pilze mit einem antimykotischem Medikament abgetötet werden. Nachdem die abgetöteten Pilze,
deren Stoffwechselprodukte und Toxine aus dem Darm ausgeleitet wurden, muss die Darmflora wieder neu
aufgebaut werden. Der Brottrunk unterstützt dabei wirksam die erforderliche Darmsanierung, indem die
probiotischen Milchsäurebakterien ein leicht saures Milieu im Darm aufbauen. Gleichzeitig unterbinden
die Milchsäurebakterien eine unkontrollierte Vermehrung der Darmpilze.
Brottrunk kann bedenkenlos über mehrere Monate getrunken werden. Bei einer Brottrunk-Kur trinkt man
vor jeder Hauptmahlzeit ein Glas Brottrunk oder zweimal täglich 1/4 Liter. Brottrunk kann auch
bedenkenlos für immer in den täglichen Speiseplan eingebaut werden. Da er pur nicht besonders lecker
schmeckt, kann der Brottrunk mit Säften oder Tees vermischt getrunken werden. Zusätzlich führt der
Brottrunk dem Körper wichtige Vitamine und Mineralien zu, die ihm durch die krankmachenden Pilze
Candida Albicans entzogen wurden. Zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung kann das regelmäßige
Trinken des Brottrunks einem neuen Ausbruch einer Candidiase (Kandidose)wirksam vorbeugen.